Topic

Von Geschlechtsangleichung bis Mikrobiom: Ein Tag für FachwissenAm 13. November 2024

14.11.2024

Am 13. November 2024 fand der Weiterbildungstag „Plattform Blase und Darm“ im Trafo Baden statt, der sich als wertvolle Wissensplattform für Fachpersonen etabliert hat. Die Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Urologie und Gastroenterologie zu informieren, Fachwissen zu vertiefen und berufliche Netzwerke zu erweitern.

Der Morgen begann mit spannenden Einblicken in das Thema geschlechtsangleichende Operationen und die damit verbundenen Herausforderungen. Dr. Matthias Waldner eröffnete den Tag mit einem Überblick über die chirurgischen Ansätze in der geschlechtsangleichenden Chirurgie und erwähnte, dass am Universitätsspital Zürich (USZ) mittlerweile durchschnittlich eine solche Operation pro Woche durchgeführt wird – ein beeindruckender Wert, der das steigende Bedürfnis und die Expertise in diesem Bereich widerspiegelt. Im Anschluss daran ging Fiona Hany auf die pflegerische Nachbetreuung nach diesen Eingriffen ein und erläuterte praxisnah, welche spezifischen Anforderungen bei der Versorgung der Betroffenen zu beachten sind. Dr. Dominik Högger setzte das Programm mit einem Vortrag über die urologischen Komplikationen und Behandlungsmöglichkeiten bei Reoperationen fort. Den Vormittag rundete Thomy Leibacher mit ihrem Erfahrungsbericht ab und gab dem Publikum persönliche Einblicke in das Leben einer Transfrau. Am Nachmittag standen neurogene Blasen- und Darmfunktionsstörungen im Fokus. Dr. Mirjam Bywater und Dr. Susanne Friedl vermittelten fundiertes Wissen zur Diagnose und Therapie dieser komplexen Erkrankungen. Ein weiteres Kernthema war die transanale Irrigation (TAI), über die unser Teammitglied Stefan Dionisi aus seiner langjährigen Erfahrung berichtete und dabei auch häufige Herausforderungen und Missgeschicke thematisierte. Den Abschluss bildete Dr. Simon Feldhaus mit einem Vortrag über das Mikrobiom, der interessante Einblicke und Erkenntnisse in ein vielversprechendes Forschungsgebiet bot. Zwischen den Programmpunkten boten die Pausen ausreichend Gelegenheit, die Ausstellerstände zu besuchen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Plattform BD 5 uid 6735aafb801b9
Image
Plattform BD 7 uid 6735aafb489e4
Image
Plattform BD 3 uid 6735aafb5c96a
Image

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, den Referentinnen und Referenten, den Ausstellerinnen und Ausstellern sowie dem Organisationsteam und dem Trafo Baden für einen gelungenen und erfolgreichen Weiterbildungstag.

Beitrag teilen:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie regelmässig topaktuelle Neuigkeiten rund um Publicare.

Newsletter Abonnieren