Group 89.png

Das sind wir.

Wir sind Pionierin in der Beratung und Lieferung medizinischer Hilfsmittel für die Bereiche Stoma, Wundbehandlung, Inkontinenz sowie Tracheostoma. Über 125 Mitarbeitende, davon zum grössten Teil im Kundendienst und in der Logistik, unterstützen unsere Kundinnen und Kunden von der Versorgung, über die Einholung von Rezepten bis zur Abwicklung mit der Versicherung. Und dies seit 1993.

Unser Team
Mit allen Beteiligten

Zusammenspiel

Wir stehen in Kontakt mit den Betroffenen, Fachpersonen, Institutionen, Leistungsträgern sowie Lieferanten. Denn erst durch das reibungslose Zusammenspiel mit allen Beteiligten können wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich abdecken. Sei dies bei einer Kostengutsprache der Krankenkasse oder bei der Schulung einer Spitex bezüglich neuer MiGeL-Richtlinien.

Wie alles begann…

Alles begann mit der Überzeugung, dass Hilfe mehr ist als nur die Bereitstellung von Produkten – sie muss das Leben leichter machen. 1993 gründeten Silvia und Walter Signer die Publicare, weil sie erkannten, dass Betroffene mit Stoma, Inkontinenz oder chronischen Wunden mehr brauchen als nur Produkte – sie brauchen eine Partnerin, die versteht, berät und unterstützt. Von Anfang an stand nicht nur die Versorgung im Fokus, sondern die Absicht, die Lebensqualität zu verbessern.

Geschichte

1994

250 Stomaträger im Kundenstamm

1997

Umzug nach Baden-Dättwil

2001

Erweiterung des Angebots um Inkontinenzprodukte

2021

Gründung Publicare Deutschland

2012

Aufbau Publicare Österreich

2007

Übernahme der Geschäftsführung durch Martin Künzler

2007

Aufbau drittes Standbein mit Materialien zur Wundversorgung

2015

Bezug Neubau in Oberrohrdorf

2017

Übernahme von Publicare durch KMT/JDS


Geschichte

2018

Einführung der Materialien zur Tracheostomieversorgung

2022

Feier zu 100 Jahre JDS

2023

Publicare feiert 30-jähriges Jubiläum


Publicare AG, ein Unternehmen der KMT, gehört zur Unternehmensgruppe The Firm of John Dickinson Schneider, Inc. In der Gruppe sind einerseits produzierende Firmen im Bereich der Medizinprodukte und andererseits Firmen, die im Bereich der häuslichen Gesundheitsversorgung tätig sind, zusammen vereint.

Heute ist Publicare die führende Anbieterin und Dienstleisterin für medizinische Hilfsmittel in der Schweiz und setzt sich mit Herz und Expertise dafür ein, die Lebensqualität der Kundinnen und Kunden zu verbessern.

IMG_1400.jpg

Wir denken weiter als nur an Produkte – wir bieten Services. Gemeinsam mit Fachpersonen, Krankenkassen und Lieferantinnen und Lieferanten sorgen wir für eine nahtlose, unkomplizierte Versorgung. Von der ersten Beratung bis zur Abwicklung mit Versicherungen – wir machen es einfach. Unser engagiertes Team aus den Bereichen Kundendienst, Aussendienst, Marketing, Einkauf, Logistik, Finanzen, HR sowie Qualitäts- und Prozessmanagement arbeitet Hand in Hand, um Versorgung neu zu denken. Die Publicare steht für Kompetenz mit einem modernen Touch – weil die beste Versorgung mehr ist als ein Produkt. Was uns antreibt, sind nicht Zahlen, sondern die Geschichten unserer Kundinnen und Kunden. Die Erleichterung, wenn eine passende Lösung gefunden ist. Das Lächeln, das zeigt: Wir machen einen Unterschied.

Was uns wichtig ist...

Einfach muss es sein

Das Gesundheitswesen ist komplex. Entsprechend wertvoll sind Lösungen, welche in der Praxis einfach sind. Wir investieren viel in die digitale Vernetzung, damit Abläufe effizienter, aber auch einfacher gestaltet werden. Und trotz technologisch rasanter Weiterentwicklung soll der direkte Kontakt mit uns das Zentrale sein. Und einfach bleiben.

Mit vollem Einsatz

Die gute Beziehung zu unseren Zuweisern, Kunden und Partnern wie auch unter den Geschäftseinheiten und Mitarbeitenden ist für uns von zentraler Bedeutung für eine langfristige, faire und ausgewogene Partnerschaft. Dank unseren Fach- und Kundenveranstaltungen, den täglichen Kontakten unseres Kunden- und Aussendienstes und den regelmässig durchgeführten Umfragen stellen wir sicher, dass uns keines Ihrer Bedürfnisse entgeht.

Mit den Kunden weiterentwickeln.

Damit etwas besser wird, braucht es das Wissen vieler und verschiedene Sichtweisen. Neue Wege und innovative Lösungen gestalten wir deshalb im Dialog mit unseren Partnern und den Betroffenen. Und freuen uns, wenn wieder eine Lösung entsteht, die den Alltag erleichtert und sich bewährt.

Logistik.jpg

Aktuelles